Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Herzlich willkommen im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Mitten in Hessen liegt der Naturpark Lahn-Dill-Bergland, sicher eine der landschaftlich schönsten Regionen Deutschlands. 19 Kommunen und zwei Landkreise gehören zu der Mittelgebirgslandschaft, die die Region zwischen den Flüssen Lahn und Dill umfasst.

Ausgesucht reizvolle Premium-Wanderwege laden flächendeckend dazu ein, die Schönheit der Landschaft im Naturpark Lahn-Dill-Bergland mit allen Sinnen zu entdecken. Genusswandern auf jedem Meter versprechen dabei der 86 Kilometer lange Lahn-Dill-Bergland-Pfad sowie 19 zertifizierte Extratouren.

Der Lahn-Dill-Bergland-Pfad hat aber nicht nur die gleiche Premium-Qualität wie andere große deutsche Steige, er verbindet diese auch miteinander. Inmitten eines weiträumigen Premium-Wegenetzes positioniert sich der Lahn-Dill-Bergland-Pfad als Drehscheibe für Wanderfreunde aus allen Himmelsrichtungen.

Wer lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist, dem bieten sich mit zwei Radwanderstrecken entlang des Perfstausees und Aartalsees sowie mit dem Salzböderadweg und dem Lahntalradweg genügend Möglichkeiten, auf Entdeckungsreise zu gehen. Zudem gilt die landschaftlich reizvolle Region im Lahntal als Paradies für Mountainbiker.

Auch für Wassersport, Skifahrer und Reiter hat das Lahn-Dill-Bergland viel zu bieten.

Quelle: www.lahn-dill-bergland.de

Radfahren & Wandern

Willkommen in der Natur!

Wenn Sie gerne zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, erwartet Sie in Angelburg und Umgebung ein attraktives Angebot an Wanderwegen und Radtouren, mit dem wir Sie einladen möchten, die Schönheit unserer Landschaft und die kulturelle Vielfalt unserer Dörfer kennenzulernen.

Eine Vielzahl an Tourenvorschlägen hat der Verein "Region Lahn-Dill-Bergland e. V." auf seiner Homepage für Sie zusammengestellt.

Alle Tourenvorschläge eignen sich zum Kennenlernen für Gäste genauso wie zum Entdecken für Einheimische. Dabei war es allen ein Anliegen ein Angebot für die ganze Familie zu schaffen. Erholungsradler und Freizeitsportler kommen bei uns genauso auf ihre Kosten wie Entdecker und Naturliebhaber.

Wenden Sie sich hierzu bitte an unser Bürgerbüro oder direkt an:

Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Geschäftsstelle und Tourismusbüro
Herborner Strasse 1
35080 Bad Endbach
Fon 02776 - 801-15
Fax 02776 - 1042
info@lahn-dill-bergland.de

Hirzenhainer Höhenflug

Die Extratour "Hirzenhainer Höhenflug" lädt ein, die besondere Schönheit der Landschaft rund um Hirzenhain und Lixfeld zu entdecken. Schon beim Start an der Alten Flughalle, wo in der Vergangenheit Segelflieger in die Lüfte stiegen, und unterwegs erwarten Sie eindrucksvolle Weitblicke beispielsweise auf die Haubergsbewirtschaftung im Dietzhölztal, oder ein faszinierender Rundblick vom Kamm des "Bubalz". Neben den Huteflächen auf der "Warte" bietet die Extratour den Wanderern zahlreiche weitere Höhepunkte wie den idyllisch gelegenen Diabassee auf der „Höhe 500" und die "Schwarzbachschlucht" mit dem "Felsnasenpfad" sowie schöne alte Bäume am Wegesrand. 

2007 wurde die evangelische Kirche in Lixfeld im Rahmen der bundesweiten Aktion "Lebensraum Kirchturm" mit einer Ehrenplakette ausgezeichnet. Der Turm bietet zahlreichen Tieren Unterschlupf, darunter Turmfalke und Mauersegler.

Übrigens: Eine besonders spannende Art, den "Hirzenhainer-Höhenflug" zu erkunden, bietet eine Wanderung mit dem Muli "Samanta".

Den genauen Streckenverlauf, einen Tourenplaner und sonstige interessante Informationen zum "Hirzenhainer Höhenflug" erhalten Sie unter www.lahn-dill-bergland.de.

Quelle: lahn-dill-bergland.de

Reiten & Kutschfahren

Reit- und Fahrverein
Norbert Samel
Winkelstraße 1
35719 Angelburg
06464/67078

 

Haflinger Hof Gönnern
Heinz Kurt Müller
Simmersbacher Str. 36
35719 Angelburg
Fon 06464/466 oder 5454

 

Gemeinde Angelburg | 2023 | Alle Rechte vorbehalten.