Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Herzlich Willkommen in Angelburg!

Nachrichten & Informationen

19. Nov 2021 / von Timo Jacobi

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

damit langfristig und nachhaltig ein „Gutes Leben“ in Angelburg gewährleistet werden kann – für unsere Kinder und Jugendlichen, unsere Mitbürger*innen im „mittleren Alter“ sowie unsere Senior*innen – bedarf es der Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen und Voraussetzungen. Diese wichtige Erkenntnis aufgreifend, hat sich eine Gruppe von Menschen aus unserer Gemeinde - geleitet von dem Motto „Merrenee, nit elee – Gemeinsam statt einsam“ - zusammengefunden um sich genau damit konkret und eingehend zu befassen. Denn wir möchten sicherstellen, dass unsere Senior*innen ihr Leben selbstbestimmt genießen und bei Bedarf Unterstützung in Anspruch nehmen können. Wir möchten, dass pflegende Angehörige nicht allein gelassen werden. Wir möchten den jüngeren Generationen aufzeigen, dass unsere Gemeinde positive Aspekte für das Älterwerden zu bieten hat. Dieses vom Landkreis geförderte Altenhilfekonzept verdeutlicht zum einen unsere gute bestehende Struktur in der lokalen Arbeit für und mit unseren Senior*innen und zeigt zum anderen Lösungswege dazu auf, wie und womit diese Struktur optimiert und zukunftsfähig weiterentwickelt werden kann. Worüber ich mich sehr freue, ist, dass unsere Mitbürger*innen von den Beteiligungsmöglichkeiten – - Fragebogen-Aktion, Zukunftswerkstatt und Dorfspaziergänge – Gebrauch gemacht und darüber ihre Erfahrungen und Anregungen einfließen lassen haben. Dadurch erhält das Konzept die notwendige „Angelburger Handschrift“ hinsichtlich der Bedürfnisse und Optimierungsoptionen. Man kann meiner Ansicht nach sagen, dass das Altenhilfekonzept eine gute Grundlage für Bevölkerung und lokale Politik ist, Dinge sukzessive anzugehen und zu verwirklichen.

Herzliche Grüße!

Thomas Beck
Bürgermeister

13. Okt 2021 / von Timo Jacobi
Amt für Bodenmanagement Marburg
- Flurbereinigungsbehörde –
Robert-Koch-Straße 17
35037 Marburg
Telefon: +49(64 21) 3873-0     
Fax: +49(64 21) 3873-3300
E-Mail: info.afb-marburg@hvbg.hessen.de
 
Flurbereinigungsverfahren Obere - Salzböde
Aktenzeichen: VF 1579
 
Öffentliche Bekanntmachung: Schlussfeststellung und  Auflösung der Teilnehmergemeinschaft
 
Das Flurbereinigungsverfahren Obere-Salzböde wird gemäß § 149 Abs. 1 Satz 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546) in der derzeit geltenden Fassung abgeschlossen. Mit der Unanfechtbarkeit der Schlussfeststellung und deren Zustellung an die Teilnehmergemeinschaft ist das Flurbereinigungsverfahren beendet. Gleichzeitig endet die Zuständigkeit der Flurbereinigungsbehörde.
Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft des Flurbereinigungsverfahrens
Obere-Salzböde sind abgeschlossen. Gemäß § 149 Abs. 4 FlurbG erlischt damit die Teilnehmergemeinschaft und wird gemäß § 153 FlurbG aufgelöst.
Begründung
  1. Das Flurbereinigungsverfahren Obere-Salzböde hat mit dem unanfechtbar gewordenen Flurbereinigungsplan folgende Ziele verfolgt und erreicht:
  • Maßnahmen des Hochwasserschutzes (Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens) und des Naturschutzes, sowie der Landschaftspflege,
  • Umsetzung von landschaftsökologischen und wasserbautechnischen Maßnahmen zur Gewässerrenaturierung und naturnahen Entwicklung der Salzböde,
  • Maßnahmen der Agrarstrukturverbesserung,
  • Beseitigung von Nachteilen der allgemeinen Landeskultur, die durch den Hochwasserschutz entstanden sind.
  1. Die Voraussetzungen für die Schlussfeststellung nach § 149 Abs. 1 FlurbG liegen vor. Die Ausführung des Flurbereinigungsplans ist in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht bewirkt. Insbesondere sind alle Anträge, Widersprüche und Klagen der Beteiligten erledigt. Damit stehen den Beteiligten keine Ansprüche mehr zu, die Gegenstand dieses Verfahrens hätten sein können.
Die zuständigen Stellen wurden um Berichtigung der öffentlichen Bücher ersucht, sämtliche Berichtigungen sind erfolgt.
  • Die Kasse der Teilnehmergemeinschaft wurde ordnungsgemäß abgeschlossen. Der verbleibende Restkassenbestand wird nach Unanfechtbarkeit der Schlussfeststellung dem Zweckverband „Interkommunaler Gewerbepark Salzböde“ und dem Gewässerverband Salzbödetal übergeben und die Kasse aufgelöst. Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat dieser Regelung zugestimmt.
  1. Die neu geschaffenen gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen sind erstellt und dem jeweils Unterhaltungspflichtigen in die Unterhaltung übergeben worden.
 
Bekanntmachung
Diese Schlussfeststellung wird in der Stadt Gladenbach, der Gemeinde Bad Endbach und in den angrenzenden Gemeinden Lohra, Weimar (Lahn), Dautphetal, Bischoffen, Siegbach, Angelburg, Steffenberg und in der Stadt Marburg öffentlich bekannt gemacht. Darüber hinaus ist diese Schlussfeststellung im Internet unter www.hvbg.hessen.de/VF1579 abrufbar.
Rechtsbehelfsbelehrung
Gegen diese Schlussfeststellung kann innerhalb eines Monats Widerspruch beim Amt für Bodenmanagement Marburg, - Flurbereinigungsbehörde -, Robert-Koch-Straße 17, 35037 Marburg schriftlich oder zur Niederschrift erhoben werden.
Der Lauf der Widerspruchsfrist beginnt mit dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung.
Die Frist wird auch gewahrt, wenn der Widerspruch beim Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, – Obere Flurbereinigungsbehörde –, Schaperstraße 16 in 65195 Wiesbaden schriftlich oder zur Niederschrift erhoben wird.
Für die Wahrung der Frist ist das Datum des Eingangs des Widerspruchs bei einer der vorgenannten Behörden maßgebend.
 
Marburg, den 28. September 2021
  
gez. Mause 
(Amtsleiter)

Bekanntmachungen

Landesweiter
Mängelmelder

Online
Fundbüro

Straßenlampe
defekt?

Hochzeiten
in Angelburg

Veranstaltungen

Dorfweihnacht
Ort: Frechenhausen, Feuerwehrhaus

Freiwillige Feuerwehr

CVJM-Familiengottesdienst am Zweiten Advent
Ort: Lixfeld, Ev. Kirche

CVJM Lixfeld-Frechenhausen, Ev.-luth. Kirchengemeinde Lixfeld

CVJM-Familiengottesdienst am zweiten Advent
Ort: Lixfeld, Kirche

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lixfeld

Weihnachtsfeier
Ort: Lixfeld, GZ

Trachtentanz- und Heimatverein Lixfeld e.V.

Adventsandacht
Ort: Gönnern, Ev. Kirche

Ev. Kirchengemeinde

Gemeinde Angelburg | 2023 | Alle Rechte vorbehalten.