Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

03.12.2021 09:26

Am 19. November hat der Kreistag Marburg-Biedenkopf das Zweite Corona-Zukunftspaket zur Überwindung der Corona-Pandemie im Landkreis Marburg-Biedenkopf beschlossen. Darin enthalten ist ein Sofortprogramm für die wirtschaftliche Entwicklung der Innenstädte und Dorfkerne. Das Programm beinhaltet eine Förderung von max. 9.000,-- Euro pro Kommune, mit der Maßnahmen und Projekte gefördert werden, die vor allem den durch die Pandemie stark geschädigten innerörtlichen Handelsgesellschaften und gastronomischen Betrieben zugutekommen sollen, darüber hinaus sind aber auch Projekte von Vereinen und Initiativen einreichbar.

Die Bewerbung für die Fördermittel ist ganz einfach: den formlosen Förderantrag mit Projektskizze und voraussichtlichem Budget bei der Gemeinde abgeben. Sie leitet die Anträge dann bis zum 15. Dezember an den Landkreis weiter. Die Auszahlung der Mittel soll in einer ersten Förderrunde noch vor Ende des Jahres ausgezahlt werden. Sollten Kommunen aufgrund der Kurzfristigkeit der Verkündung der Maßnahme nicht bis zum 15. Dezember Projekte einreichen können, so werden die Fördermittel in eine zweite Förderrunde übertragen, die am 01. Februar 2022 endet. Die dann noch zur Verfügung stehenden Mittel werden – ohne lokale Begrenzungen – an alle Bewerber nach dem sog. „Windhund-Prinzip“ verteilt.

Weitere Informationen sind den beigefügten Erläuterungen des Landkreises zu entnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Gemeindeverwaltung

Zurück

Gemeinde Angelburg | 2023 | Alle Rechte vorbehalten.