Have any questions?
+44 1234 567 890
Wann genau zählen wir uns selbst zum Kreis der Senioren? Sind das vornehmlich Personen im (Un-)Ruhestand, die nicht mehr am aktiven Berufsleben teilnehmen oder generell alle Mitbürger ab einem Alter von, sagen wir, 55 aufwärts? Oder wird man mit dem ersten Enkel automatisch nicht nur Oma oder Opa, sondern auch Senior? Was ist aber dann mit all' den jungen Großeltern, die sich schon mit Anfang 40 über den Nachwuchs ihrer eigenen Kinder freuen dürfen?
Wie immer bei interessanten und komplexen Themen, ist auch diese Frage nicht in einem kurzen Vorspann zu klären. Wir haben uns jedoch entschlossen, unter der Rubrik "Senioren" all' die Angebote vorzustellen, die speziell von und für unsere ältere Generation angeboten werden, obwohl es darüber hinaus mit Sicherheit viele wünschenswerte Überschneidungen mit den Aktivitäten in den über 100 Angelburger Vereinen gibt.
Da die Programme sehr vielfältig sind, wünschen wir uns Teilnehmer aus der ganzen Bandbreite des genannten Spektrums anzusprechen, auch und gerade, wenn Sie sich vielleicht mit dem Gedanken, eine Seniorenveranstaltung zu besuchen, noch ein wenig schwer tun. Sie finden auf den folgenden Seiten Anregungen für gesellige, handwerkliche, literarische, sportliche, gemütliche, entspannende, abenteuerliche und viele viele weitere Aktivitäten. Der Seniorenrat oder der Angelburger-Senioren-Computer-Club sind nur zwei Beispiele dafür, dass wir die generationen-übergreifende Idee des Miteinanders in Angelburg in die Tat umsetzen möchten. Dies sind nur einige Beispiele für erfolgreiche Seniorenarbeit, die Spaß macht.
Wir benötigen dafür Ihre Ideen.
Seniorenrat
1. Vorsitzender:
Günter Sänger
Tel.: 06464/8309
E-Mail: guenter.saenger@gmx.de